Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Cookie Politik

PrintMailRate-it

​​​​​(Zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2023)


Rödl & Partner Berufsverband, mit Sitz in Largo G. Donegani 2, 20121 Mailand (MI), USt.-Nr. IT12609300152, in der Person des geschäftsführenden Gesellschafters pro tempore, als Inhaber der Datenverarbeitung (im Folgenden „die Kanzlei“), stellt Ihnen eine Reihe von Informationen zur Verfügung, die sich auf die Art und Weise der „Verwendung“ der auf der Website www.roedl.it (im Folgenden „Website“) eingesetzten Cookies beziehen.  

Nachstehend finden Sie weitere Informationen über Cookies, ihre Verwendung auf der Website und unsere Kontrollverfahren in Bezug auf Cookies. Indem Sie das Banner schließen und/oder weiter surfen, bestätigen Sie, dass Sie die im Banner enthaltenen Informationen gelesen haben, die in Übereinstimmung mit dieser Cookie-Richtlinie bereitgestellt werden, und dass technische Cookies, die für das Surfen auf der Website erforderlich sind, auf Ihrem Gerät installiert werden. 

Für die Installation von technischen Cookies ist keine Zustimmung Ihrerseits erforderlich. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, deaktivieren Sie sie bitte, indem Sie die Anweisungen unten in dieser Cookie-Richtlinie befolgen.

1. Was sind Cookies?​

Cookies sind kleine Textdateien, die während der Navigation auf einer Website auf Ihrem elektronischen Gerät (PC, Tablet usw.) gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten („Cookies“). Die Cookies werden dann bei jeder weiteren Navigation an die ursprüngliche Website zurückgeschickt oder an eine andere Website, die in der Lage ist, dieses spezifische Cookie zu erkennen.

Cookies dienen als Speicher für eine Website und ermöglichen es der Website, Ihr Gerät bei jedem weiteren Besuch auf derselben Website zu erkennen. Cookies ermöglichen es uns auch, Ihre Browsing-Präferenzen zu speichern, um Ihnen eine funktionellere Nutzung der Website zu ermöglichen und den Inhalt der Website so persönlich wie möglich zu gestalten.

Webbrowser ermöglichen es Ihnen, über Ihre Browsereinstellungen eine gewisse Kontrolle über Cookies auszuüben. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren oder Cookies von bestimmten Websites blockieren. Die Browser können Ihnen auch helfen, Cookies zu löschen, wenn Sie den Browser schließen.

Sie sollten jedoch bedenken, dass dies bedeuten kann, dass die von Ihnen auf der Website eingestellten Opt-outs oder Präferenzen verloren gehen. Bitte konsultieren Sie die technischen Informationen zu Ihrem Browser, um Anweisungen zu erhalten.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Einstellung von Cookies zu deaktivieren, kann es sein, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren oder deutlich langsamer sind.

2. Arten von Cookies​​

Die Website verwendet technische Cookies. Technische Cookies ermöglichen es uns, Ihre Navigation zu verbessern und Ihnen alle auf der Website angebotenen Dienste zur Verfügung zu stellen. Zu den technischen Cookies gehören sowohl dauerhafte Cookies als auch Sitzungscookies.

Sitzungscookies werden in der Regel verwendet, um Benutzer zu identifizieren, wenn sie auf eine Website zugreifen, um die Präferenzen des Benutzers zu speichern, wenn er sich zwischen den Seiten der Website bewegt, und um zuvor gesammelte spezifische Informationen bereitzustellen.

Dauerhafte Cookies hingegen helfen Webseiten dabei, Nutzerdaten und -einstellungen für einen späteren Zeitpunkt zu speichern, was einen schnelleren Zugriff ermöglicht, da die Einstellungen bereits gespeichert wurden.

Sitzungscookies sind temporäre Cookies, deren Funktion auf dem Gerät auf die Dauer der Sitzung des Nutzers beschränkt ist. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auch nach dem Schließen des Browsers aktiv. 
Die Website verwendet insbesondere die folgenden proprietären Sitzungs- und dauerhaften technischen Cookies:​

​Cookie

​dAUER

​zWECK​​

​ASP.NET_SessionId
Ende der Session

Wird für wesentliche Website-Funktionen und Captcha-Kontrolle verwendet
WSS_FullScreenMode
Ende der Session

Wird verwendet, um anzugeben, ob eine Webseite im Vollbildmodus angezeigt wird oder nicht
​Cookiebar
​2 Monate
Wird verwendet, um die Entscheidung des Benutzers über die Verwendung von Cookies zu speichern
SearchQuery
Ende der Session
Wird für die Ausführung der Seitensuche verwendet
SearchSession
Ende der Session
Wird für die Ausführung der Seitensuche verwendet


3. Zweck der technischen Cookies​

Die von unserer Website verwendeten technischen Cookies dienen der Durchführung und Erleichterung Ihrer Navigation und ermöglichen es Ihnen, die Dienstleistungen der Website zu nutzen.

Indem Sie das Banner durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche schließen und/oder mit dem Surfen fortfahren, erklären Sie außerdem, dass Sie diese Cookie-Politik gelesen haben, und es werden technische Cookies auf Ihrem Gerät installiert, die für das Surfen auf der Website erforderlich sind.

Für die Installation der technischen Cookies ist keine Zustimmung Ihrerseits erforderlich.

4. Prüfen und Löschen von Cookies​

Um Cookies zu deaktivieren, können Sie auch manuell über die Einstellungen Ihres Browsers vorgehen (siehe Links unten):
  • Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it 
  • Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie 
  • Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/view-cookies-in-microsoft-edge-a7d95376-f2cd-8e4a-25dc-1de753474879  
  • Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT 

Wenn Sie einen Browser verwenden, der oben nicht aufgeführt ist, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation oder Online-Hilfe Ihres Browsers.

Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche lediglich ein technischer Vermittler für die Links in diesem Dokument ist und im Falle von Änderungen keine Haftung übernehmen kann.

Unter folgendem Link können Sie mehr über Cookies erfahren, u. a. wie Sie nachvollziehen können, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, und wie Sie diese verwalten und löschen können: www.aboutcookies.org.

5. Umleitung auf externe Websites (Social Plug-ins)​

Die Website verwendet sogenannte Social Plug-ins. Social Plug-ins sind spezielle Tools, die es ermöglichen, die Funktionalität sozialer Netzwerke direkt in eine Website einzubinden (z. B. die Facebook-„Like“-Funktion).

Alle sozialen Plug-ins auf der Website sind mit dem jeweiligen Logo der sozialen Netzwerkplattform gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen und mit dem Plug-in interagieren (z.B. durch Anklicken einer der Schaltflächen in der Fußzeile des Internetauftritts), wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an die entsprechende Plattform des sozialen Netzwerks übermittelt und dort gespeichert.

Informationen über den Zweck, die Art und Weise der Sammlung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten durch Plattformen sozialer Netzwerke sowie über die Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der angegebenen sozialen Netzwerke.

6. Weitere Informationen und Kontakte​

Weitere Informationen darüber, wie Daten auf der Website verarbeitet werden, wer auf personenbezogene Daten zugreift oder wem sie offengelegt werden, sowie über Ihre Rechte nach der DSGVO und wie Sie diese ausüben können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für die Website.

Wenn Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben oder unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, schreiben Sie uns bitte an dpo@roedl.com​​​.​

Kontakt

Contact Person Picture

Daniele Gennaro

+39 02 6328 841

Anfrage senden

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu