Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Zivil- und strafrechtliche Compliance (231)

PrintMailRate-it
modello231.png
Mit dem Gesetzesdekret Nr. 231/2001 können Unternehmen und andere kollektive Einrichtungen mit schweren Sanktionen - darunter Geld- und Interdiktionsstrafen - belegt werden, wenn bestimmte Straftaten in ihrem Interesse und zu ihrem Vorteil von Personen mit Führungs- oder untergeordneten Funktionen innerhalb des Unternehmens, wie Administratoren, Führungskräften und Mitarbeitern, begangen werden.

Um das Risiko des Auftretens solcher Straftaten zu verhindern und zu mindern, können diese Einrichtungen ein Organisations-, Verwaltungs- und Kontrollmodell gemäß dem Gesetzesdekret Nr. 231/2001 (kurz Modell 231) einführen, das aus einer Reihe von Verfahren besteht, die darauf abzielen, die Organisation, Verwaltung und Kontrolle der Unternehmensaktivitäten zu regeln und, wenn es als geeignet erachtet wird, das Unternehmen von der administrativen Verantwortung und der Anwendung von Sanktionen befreien oder zumindest eine Milderung der anwendbaren Sanktionen bewirken kann.

Rödl & Partner Italia hat umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von nationalen und internationalen Unternehmen und Gruppen, die in Italien tätig sind, bei der Implementierung des Modells 231 gesammelt.

Insbesondere beschäftigen sich die auf diesem Gebiet spezialisierten Fachleute von Rödl & Partner Italia mit:
  • Durchführung von Risikoanalysen sensibler Aktivitäten und Compliance-Analysen der Geschäftsprozesse;
  • Unterstützung ihrer Kunden bei der Erstellung, Ausarbeitung und Aktualisierung des Modells 231 und des Ethikkodex;
  • Entwicklung von Richtlinien, Verfahren, Regeln und Verhaltensprotokollen zusammen mit den Kunden;
  • Harmonisierung und Integration des Modells 231 zur Prävention von Straftaten mit den Unternehmensverantwortungspolitiken (CSR) und anderen bereits implementierten und von den Kunden übernommenen Risikomanagementsystemen;
  • Übernahme von Aufgaben des Überwachungsorgans als Präsident und/oder Mitglied;
  • Verwaltung der Sekretariatsaktivitäten des Überwachungsorgans;
  • Durchführung von Audits zur Überwachung der tatsächlichen Anwendung und Einhaltung des Modells 231 durch Führungskräfte, Mitarbeiter und andere interne und externe Empfänger des Modells;
  • Planung und Durchführung von Schulungsaktivitäten zum Modell 231 und Ethikkodex sowohl im Klassenzimmer als auch im E-Learning-Modus.

Kontakt

Contact Person Picture

Paolo Peroni

Attorney at law (Italien)

Partner

+39 02 6328 841

Anfrage senden

Profil

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu