Um die Website zu personalisieren und Ihnen den größten Mehrwert zu bieten, verwenden wir Cookies. Unter anderem dienen sie der Analyse des Nutzerverhaltens, um herauszufinden wie wir die Website für Sie verbessern können. Durch Nutzung der Website stimmen Sie ihrem Einsatz zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.



Maria Hilda Schettino

PrintMailRate-it
Picture

Attorney at law (Italien)

Manager

Rom

+39 06 9670 1270

Profil – Überblick

​Maria Hilda Schettino ist Attorney at law (Italien) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsstrafrecht, Ethik und Compliance sowie ESG-Themen. 

Sie berät Unternehmen, die zu multinationalen Konzernen gehören und in verschiedenen Sektoren tätig sind, in Rechts- und Compliance-Fragen und unterstützt sie insbesondere bei der Umsetzung von Compliance-Systemen - Organisationsmodelle gemäß italienischem Gesetzesdekret 231/200, Ethikkodizes, Whistleblowing-Systeme, Richtlinien, Verfahren und Kontrollen -, die darauf abzielen, rechtmäßiges und ethisches Verhalten zu fördern und die Begehung von Straftaten und anderen Vergehen zu verhindern und zu vermeiden. Sie verwaltet die Aktivitäten des Aufsichtsorgans und die Schulung des Personals des Unternehmens in Fragen, die in ihre Zuständigkeit fallen.

Sie beteiligt sich an rechtlichen Due-Diligence-Projekten im Hinblick auf strafrechtliche, reputationsbezogene und Compliance-Aspekte sowie an Projekten zur sozialen Verantwortung von Unternehmen und zur Nachhaltigkeit.

Außerdem leistet sie Rechtshilfe in Strafverfahren, sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.

Sie ist Autorin zahlreicher Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht und zur Compliance in juristischen Fachzeitschriften sowie Referentin bei Konferenzen und postgradualen Masterstudiengängen.​

Sprachen: Italienisch, Englisch, Französisch

Spezialisierung

  • ​Rechtliche Unterstützung von Unternehmen im Bereich der Compliance;
  • Implementierung von Compliance-Systemen (Organisationsmodelle gemäß Gesetzesdekret 231/200, Ethikkodizes, Whistleblowing-Systeme, Strategien, Verfahren und Kontrollen);
  • Unterstützung bei rechtlichen Due-Diligence-Aktivitäten im Hinblick auf strafrechtliche, reputationsbezogene und Compliance-Aspekte;
  • Ausarbeitung von Verfahren und Stellungnahmen zu Fragen der Geldwäschebekämpfung;
  • gerichtliche und außergerichtliche Rechtshilfe für natürliche und juristische Personen in Strafsachen.

Mitgliedschaften

  • ​​Mitgliederin der Anwaltskammer von Neapel;
  • Mitgliederin der AODV231 und Mitglied der Arbeitsgruppe „Investigazioni Interne" (Interne Ermittlungen);
  • ACFE-Mitglied (Association of Certified Fraud Examiners).

Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Deutschland Weltweit Search Menu